Die Firma Bächi-Cord AG beschäftigt heute rund 50 Mitarbeitende, produziert täglich 7000 kg Schnüre und Garne und liefert diese in rund 30 Länder.
Investition einer 520 kWp (2'850 m²) Photovoltaik Anlage auf dem Dach der Produktion in Ossingen.
Ergänzung Produktsortiment durch Übernahme der Zwirnerei Ossingen.
Umzug der Polypropylen Extrusion in das neu geschaffene Werk in Ossingen.
Zusätzlicher Standort in Flurlingen.
Übergabe der Geschäftsleitung von Bruno Bächi an die 5te Generation: zu seinen beiden Söhnen Adrian und David Bächi. Übernahme der Polypropylen Extrusion der Firma Arova Schaffhausen.
Erfolgt die Übernahme des Schnursortimentes der Firma Arova Schaffhausen inkl. der Markenartikel flurofil®, flurocord® und flurospun®.
Durch die gesteigerte Kundennachfrage wird im Sommer 1998 der Bau des Betriebes «West» in Oberneunforn realisiert.
Umwandlung der Einzelunternehmung in die Bächi-Cord AG.
Bruno Bächi (Seiler in 4ter Generation) gründet im Alter von 41 Jahren das Einzelunternehmen «Bruno Bächi». Zusammen mit seiner Frau Edith und 10 Mitarbeitern wandelt er die bestehenden Gebäude einer Kleidersammelstelle in eine modern eingerichtete Bindfaden-Produktion um. Innert kurzer Zeit wird die «Bächi-Schnur» durch ihr erstklassiges Preis- / Leistungsverhältnis international bekannt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Phasellus ut euismod sapien, quis facilisis purus. Mauris accumsan nibh sed commodo fringilla sit. Aliquam interdum nec mi ut gravida. Lorem ipsum dolor sit amet, ctetur.
Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipiscing elit. Donec non purus nisl.
Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipiscing elit. Donec non purus nisl.
Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipiscing elit. Donec non purus nisl.
Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipiscing elit. Donec non purus nisl.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec non purus nisl. Morbi vitae vulputate enim, in sagittis nisi. Etiam luctus odio odio nulla sed.